Beschreibung
Die Trauben kommen aus den Orten „Furth“ und „Palt“. Diese gehören zur Gemeinde „Furth bei Göttweig“ und liegen am Fuße des Göttweiger Berges am südlichen Donauufer gegenüber der Weinstadt Krems.
Böden: Urgestein, kalkreicher Löss & Lehm
Alter der Reben: 40-60 Jahre
Ausbau: Für das „Beste“ werden nur die besten Trauben selektioniert. Dazu werden in mühevoller Handarbeit nur die allerbesten, ganz gesunden, botrytisfreien und reifen Beeren von den schönsten Trauben abgezupft.
Charakter: Das Ergebnis sind Weine mit einer Sortentypizität in höchster Konzentration, kraft- und gehaltvoll, aber trotzdem finessenreich und elegant. Im wahrsten Sinne des Wortes das “Beste“ was das Weingut Malat zu bieten hat.
„Mittleres Gelbgrün. Mit frischen Wiesenkräutern von Orangenzesten und Blütenhonig, einladendes Bukett. Komplex, feine Apfelfrucht, finessenreicher Säurebogen, spannende Mineralität, Extraktsüße im Abgang, Anklänge von Marillen im Nachhall, sehr gute Länge, facettenreicher Speisenbegleiter“. (Falstaff Weinguide)
„Das Beste vom Veltliner“ – Spezialität
14,0 % Alkohol
1,3 g/l Restzucker
4,6 g/l Gesamtsäure
Spontangärung
Bewertung
– 94 Falstaff
„Das Beste vom Veltliner“ – Spezialität
14,0 % Alkohol
2,5 g/l Restzucker
6,2 g/l Gesamtsäure
Spontangärung
Bewertung
– 95 Falstaff
„Das Beste vom Veltliner“ – Spezialität
13,5 % Alkohol
2,5 g/l Restzucker
5,3 g/l Gesamtsäure
Spontangärung
Bewertung
– 94 Falstaff